Mercedes S210 Kombi: Gasfedern der Heckklappe wechseln – DIY-Anleitung & Teilevergleich

Lieber hören statt lesen? Diese Anleitung gibt’s auch als Podcast-Episode – kostenlos auf:  Apple Podcasts ♫ Spotify Mercedes S210 Kombi – Gasfedern der Heckklappe wechseln Kurz & Knapp: Sinkt die Heckklappe, sind nahezu immer die Gasfedern (OE A0019808064) verschlissen. Tausche beide, sichere die Klappe und nutze Markenware. Aufwand ≈ 30 min, Kosten ab 30 €…

Details

AMG-Räder der 90er am Mercedes W124 – Machbarkeit und Auswirkungen

AMG-Räder der 90er am Mercedes W124 – Machbarkeit und Auswirkungen AMG-Räder der 90er am Mercedes W124 – Machbarkeit und Auswirkungen 1. Technische Machbarkeit (Freigängigkeit, Fahrwerk & Bremsen) Im Fokus stehen hier AMG-Felgen aus den 90er Jahren, die ab Werk nicht für den W124 vorgesehen waren. Konkret geht es um 17‑Zoll‑Räder vom Typ W202/W208 (C‑Klasse/CLK) sowie…

Details

Trockeneis + Rostschutz Paket: Start und Endpunkt einer erfolgreichen Restaurierung

Trockeneis- & Rostschutzpaket Premium-Modul jeder Mercedes-Restaurierung Hinweis: Dieses Paket ist seit 2025 fester Start- und Endbaustein jeder Teil- oder Komplett­restaurierung. Einzelbuchungen bieten wir nicht mehr an. Restaurierungen beginnen bei 15 000 € Gesamt­budget. Ablauf in sechs Schritten 1. Initiale Fahrzeug-Inspektion. Gemeinsamer Check von Karosserie, Technik und Unterboden. 2. Trockeneis-Strahlen. Voll­ständige Reinigung von Unterboden & Radhäusern (Paketpreis für…

Details

Mercedes CLK 320 Designo Schönheit

Coupé-Einzelstück: der erste gebaute CLK320 Elegance Designo der Modellpflege – ein MB-interner Produktionstest Nach der Veröffentlichung des Videos hat sich ein Mitarbeiter von Mercedes-Benz in Stuttgart bei uns gemeldet, der im Bereich Produktionsabläufe arbeitet. Der Code 018 steht für einen internen Produktionstest. Unser CLK ist also ein Einzelstück, mit dem bei Mercedes intern die Modellpflege Produktion…

Details

CLK320 Cabrio Rostvorsorge 🧯Bodenblech

Nachdem wir den Innenraum vom CLK320 Avantgarde (A208) komplett gestrippt haben, bekommen die Bodenbleche eine Wachs-/Fettschicht zur langfristigen Rostvorsorge. Wir arbeiten dabei mit Timemax 2000, einem Korrosionsschutz-Fett, daß bei Erhitzung flüssig wird und dann aber aushärtet, ohne seine schützende Wirkung zu verlieren. Links Oldtimer Markt | Rostschutztest

Details